Aktueller Jahreskalender für 2025 für Sie zum downloaden:
Wir wünsche allen unseren Kindern und Familien, allen unseren Unterstützern und Helfern in unseren Kindertagesstätten eine besinnliche Weihnachtszeit, gemütliche Stunden im Kreis der Familie und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir hoffen, dass wir alle nach den Feiertagen gesund, mit neuer Kraft, Enthusiasmus und Freude in das Jahr 2023 starten können.
Ein Gedicht für jeden Tag –
Worte, die ein jeder mag.
Lieder, die wir alle singen –
Gedanken, die uns Freude bringen.
Wärme, die sich alle hoffen –
die Zukunft froh und jedem offen.
Dann ist Weihnacht durch ́s ganze Jahr –
ich wünsch mir, dieser Traum wird wahr.
(Autor: Honegger)
Feste und Höhepunkte
01. März Fasching
14. April Osterfest
20. Mai Hausfest – Wir feiern unser 50-jähriges Kita-Jubiläum
01. Juni Kindertag
Juni Abschlussfahrten und Zuckertütenfeste der Vorschüler
Juli/August spontanes Matschfest
05. September Gruppenumzüge
September/Oktober Elternabende
01. November Halloween/Erntedankfest
11. November Martinsumzug
06. Dezember Nikolaus
12.-16. Dezember Weihnachtsfeiern und Weihnachtsbasar
Schließtage
18. Februar pädagogischer Weiterbildungstag
27. Mai Brückentag nach Christi Himmelfahrt
26. August Teamtag der Pädagog:innen
19. September Brückentag vor Weltkindertag
22.-31. Dezember Weihnachtsschließzeit
Ab dem 02. Januar 2023 ist die Kita wieder geöffnet.
Liebe Eltern,
derzeit befindet sich unser Kindergarten in Phase Gelb. Dies bedeutet das wir unsere Öffnungszeiten angepasst haben. Diese sind täglich von 8 -16 Uhr.
Liebe Eltern!
Nachfolgend wichtige Informationen zur gegenwärtigen Situation in unserer Kita:
• Gruppenübergreifende Feste und Feiern sind momentan untersagt. Geburtstagsfeiern sind innerhalb der Stammgruppen und entsprechend der hygienischen Vorschriften möglich.
• Für die Vorschüler werden momentan Wege gesucht, kleine gruppeninterne „Feiern“ anstatt des Zuckertütenfestes zu gestalten, dass es auch für unsere diesjährigen Vorschüler einen Abschied geben wird. Die Gruppenerzieher/innen informieren Sie dazu.
• Am 14.08.2020 entfällt der Schließtag, Sie dürfen ihre Kinder an diesen Tag in die Kita bringen!
• Weiterhin bleibt die Betreuung in den Stammgruppen bzw. angrenzende Gruppen agieren gruppenübergreifend. Diese ist dann eine Gruppe.
• Der Chor findet momentan nicht statt.
• Gespräche mit dem pädagogischen Personal sind auf das Nötigste zu reduzieren. Gleichermaßen gilt eine Reduktion der Gespräche mit der Leitung. Sie können sich gern jeder Zeit telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.
• Momentan bieten wir nur das Mittag und das Vesper über Apetito an. Die Kinder sollten daher schon zu Hause gefrühstückt haben. Obstfrühstück wird im Freien gemacht und ist von Ihnen in Brotbüchsen mitzubringen.
• Den Speiseplan sowie weitere wichtige Informationen finden Sie aktualisiert am Haupteingang.
• Bitte beachten Sie auch die veränderten Öffnungszeiten, bei wiederholten Verstößen folgen Sanktionen.
• Alle Eltern und Kinder bitten wir die Hygienemaßnahmen, die unsere Kita betreffen ernst zu nehmen und einzuhalten.
Die Hygienemaßnahmen im Überblick:
• Hat ihr Kind eines oder mehrere der folgenden Symptome: erhöhte Temperatur über 37,5 °C, trockenen Husten, Atemprobleme/Kurzatmigkeit, Lungenschmerzen, erhebliche Hals- und Gliederschmerzen, Verlust des Geschmacksinnes oder Symptome einer Erkältung, wie Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen, dann ist eine Betreuung nicht möglich! Weisen Sie selbst als Eltern diese Symptome auf, bitten wir Sie nicht die Kita bzw. das Gelände zu betreten.
• Achten Sie darauf den vorgeschriebenen Abstand von 1,50 m an den entsprechenden Bringe- und Abholorten, sowie im Garten oder vor der Kita einzuhalten, sowie eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Weiterhin bitten wir Sie, dass immer nur eine Bezugsperson das Kind/die Kinder bringt oder abholt oder bei Geschwisterkindern, die Eltern separat an den jeweiligen Bringe- und Abholorten ihre Kinder abholen. Nehmen Sie bitte gegenseitig Rücksicht! Verabschiedungen sind liebevoll und kurz zu gestalten.
• Spielzeuge von daheim sind in der Kita untersagt (Kuscheltiere bei den Kleinen sind davon ausgeschlossen).
• Achten sie bitte auf Hinweise oder Schilder, die am jeweiligen Abhol- und Bringeort bzw. am Haupteingang aushängen.
• Fieberthermometer sind zudem nicht mehr mitzubringen!
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E- Mail an uns wenden.
Vielen Dank für ihr Verständnis.
Das Knirpsenland-Team
Liebe Eltern!
Ab dem 15.06.2020 hat unser Kindergarten täglich von 8.00 – 16.00 Uhr geöffnet!
Liebe Eltern! Liebe Kinder!
Wie sie der Presse eventuell entnommen haben, bleibt in Jena die Notbetreuung vorläufig bis zum 22.05.2020 bestehen. Das weitere Vorgehen wird in der Woche vom 18.05 – 20.05.2020 geklärt werden.
Ab Montag, den 18.05.2020, dürfen alle Vorschulkinder, inklusive deren Geschwisterkinder, wieder unseren Kindergarten besuchen. Wir freuen uns auf euch!
Alle anderen Kinder müssen wir leider im Moment noch vertrösten.
Liebe Eltern, bitte lesen und beachten Sie , vor dem betreten des Kindergartens, die ausgehangenen Hygieneregeln. Es gilt diese zum Wohle aller zwingend einzuhalten. Aktuell stellt Apetito nur die Mittagsverpflegung, daher bringen Sie bitte wie gehabt das Frühstück und zusätzlich noch das Vesper für ihr Kind mit. Im Namen des gesamten Teams danke ich ihnen für ihre Geduld und Verständnis in der aktuellen Situation. Wir hoffen bald alle Kinder wieder in unserem Kindergarten begrüßen zu können.
Das Team der Kita Knirpsenland
Kita Buratino
Carolinenstraße 1
07747 Jena
Tel. 03641 331757
Fax 03641 208280
Kita Kernbergzwerge
Kernbergstraße 3
07749 Jena
Tel. 03641 394792
Fax 03641 776096
Kita Knirpsenland
Fregestraße 1
07747 Jena
Tel. 03641 334407
Fax 03641 531793
Kita Harlekin
Carolinenstraße 1
07747 Jena
Tel. 03641 2263012
Fax 03641 2263014