22.02.           Fasching – Wir dürfen uns verkleiden

06.04.           Der Osterhase kommt

09.06.           Sommerfest*

27.10.           Halloweenparty mit Kostümen und Snacks

08.11.           Lichterfest mit Laternenumzug am Abend*

06.12.           Nikolaustag

13.12.           Weihnachtsmarkt im Kindergarten*

 

Details zu jedem Ereignis werden rechtzeitig bekannt gegeben.

*Zu diesen Veranstaltungen sind alle Eltern recht herzlich eingeladen.

Weiterbildungstage:

17.03.2023

25.08.2023 (Gruppenrutsch)

17.11.2023

Brückentage:

19.05.2023

02.10.2023

30.10.2023

22.-31.12.2023

 

Teamtag „Kinderschutzkonzept“

Freitag, 03.02.2023

 

Brückentag nach Himmelfahrt

Freitag, 19.05.2023

 

Gruppenumzüge

Freitag, 18.08.2023

 

Brückentag vor dem Tag der deutschen Einheit

Montag, 02.10.2023

 

Brückentag vor Reformationstag

Montag, 30.10.2023

 

Team-Weiterbildung „Musikangebote“

Freitag, 24. November 2023

 

Weihnachtsschließzeit

Voraussichtlich Fr., 22. – Fr., 29.12.2023

 

Farbenfest:                                                        Dienstag, 24. Januar 2023

Fasching:                                                            Fastnachtsdienstag, 21.02.2023

Der Osterhase kommt:                                     Donnerstag, 30. März 2023

Hüpfburgwochen:                                             Montag, 24. April – Freitag, 05. Mai 2023

Kindertag:                                                          Donnerstag, 01. Juni 2023

Wasserspaß                                                       Juni / Juli 2023 (kurzfristiger Aushang)

Sport- u. Spielfest im Paradies (Gr. 3+4)        Juni / Juli 2023 (Aushang in den Gruppen)

Familien-Sommerfest:                                      Samstag, 03. Juni 2023

Voraussichtlich Elternabende:                         Sept. / Okt. 2023 (Einladungen)            

Festwoche „50 Jahre Kernbergzwerge“         Montag, 16. – Freitag, 20. Oktober 2023

Voraussichtlich Gruppenweihnachtsfeiern    Nov. / Dez. 2023 (Aushang in den Gruppen)

Der Nikolaus kommt:                                      Mittwoch, 06. Dez. 2023

Besuch vom Weihnachtsmann:                      Dienstag, 19. Dez. 2023

Wir wünsche allen unseren Kindern und Familien, allen unseren Unterstützern und Helfern in unseren Kindertagesstätten eine besinnliche Weihnachtszeit, gemütliche Stunden im Kreis der Familie und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir hoffen, dass wir alle nach den Feiertagen gesund, mit neuer Kraft, Enthusiasmus und Freude in das Jahr 2023 starten können.

 

Ein Gedicht für jeden Tag –

Worte, die ein jeder mag.

Lieder, die wir alle singen –

Gedanken, die uns Freude bringen.

Wärme, die sich alle hoffen –

die Zukunft froh und jedem offen.

Dann ist Weihnacht durch ́s ganze Jahr –

ich wünsch mir, dieser Traum wird wahr.

(Autor: Honegger)

 

Anfang des Jahres hatten wir Buratino` s die Idee unsere kleine Rasenfläche vor dem Sportraum in ein Beet mit Blumen und Pflanzen zu verwandeln. Wir haben dazu unsere Eltern und Kinder gefragt, wer uns vielleicht bei diesem Projekt unterstützen könnte. Frau Zimmermann, Elternsprecherin der Füchse, hatte sogleich bei ihrem Arbeitgeber angefragt. Die Rautal Service GmbH Jena unter der Verantwortung von Herrn Ahrens, hat sich daraufhin bereit erklärt die Bepflanzung der fast kompletten Fläche zu übernehmen. Am 30.09.2022 war es dann soweit. Gleich 2 fleißige Helfer des Rautalservice haben die Erde umgegraben, aufgefüllt und winterharte Stauden in das Beet gesetzt. Wir freuen uns jetzt schon auf den Frühling, wenn alles zu wachsen und gedeihen beginnt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Zimmermann, der Rautal Service GmbH Jena als Tochter der Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ und der kompletten Geschäftsführung für diese Spende.

Liebe Buratino` s, nun ist es bereits einige Monate her, dass unsere Fledermaus- und Eulenkinder des Schuljahrgangs 2022 ausgeflogen sind.  Natürlich werden wir uns an sie alle erinnern, denn wir haben viele wunderbare Jahre mit ihnen verbringen dürfen. Ganz besonders haben wir uns über das Abschiedsgeschenk unserer „Großen“ gefreut. Ein bunter Gartenzaun schmückt nun unseren Unterstand und ist eine schöne Erinnerung an unserer Vorschulkinder. Ein besonderer Dank gilt den Eltern und dem Förderverein, welche dieses Projekt mit ermöglicht haben. So ist unser Garten noch ein bisschen farbenfroher und wohnlicher geworden. Ganz im Sinne vom Buratino. Vielen lieben Dank für diese tollen Werke.

Seht selbst:

Wir suchen für unsere Kindertagesstätten Buratino in Jena Lobeda ab sofort personelle Verstärkung.

In altershomogenen Gruppen bieten wir den Kindern in unserem Haus einen Lebensraum zum Wohlfühlen und fördern durch unseren situationsorientierten Ansatz die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten der Kinder. Dabei versuchen wir vor allem die kulturelle Vielfalt unserer Kinder in die tägliche Arbeit einzubeziehen.

Es erwartete Sie ein aufgeschlossenes Team, Bezahlung entsprechend dem TvöD, 30 Urlaubstage (+2 Regenerationstage) und eine Arbeitszeit von 37 Wochenstunden zwischen 6.00 und 17.00 Uhr. Außerdem bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wenn Sie als den Beruf des staatlich anerkannten Erziehers (m/w/d), Heilerziehungspflegers (m/w/d) oder einen anderen zugelassenen Beruf nach dem ThürKiTAG erlernt haben und die Arbeit mit Kindern und Eltern genauso lieben wie wir, dann bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail unter schubert@fswiso.de. Auch für andere Berufsabschlüssen wie beispielsweise Kinderpfleger oder Sozialassistent besteht die Möglichkeit einer Anstellung als pädagogische Hilfskraft.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Am 01. Juli konnten wir nach zwei Jahren Pause endlich wieder unser Sommerfest im „Harlekin“ feiern. Leider meinte es das Wetter an diesem Tag nicht ganz so gut mit uns, so dass wir das Sommerfest spontan nach drinnen verlegen mussten. Der guten Laune hat das aber keinen Abbruch getan und so hatten die Familien der Kinder die Möglichkeit mit einer kleinen Abenteuerreise unsere Kita zu erkunden. Dabei wartete in jedem Raum eine andere Überraschung: ein echter Harlekin zauberte tolle Ballontiere, bei unserer Tombola gab es großartige Preise zu gewinnen, es gab Bastelstationen, einen Abenteuer-Parcours, unsere Fee Doreen schminkte kleine Prinzessinnen und Piraten und bei einer Pause konnte man sich Leckereien vom Rost und selbstgebackenen Kuchen schmecken lassen. Als großes Highlight besuchte uns dann sogar noch der Drache Jolinchen und begrüßte alle Kinder höchstpersönlich. Zum Abschluss gab es für die Eltern dann doch noch im Garten eine tolle Choreographie der Kinder zu sehen und bei so viel Spaß waren die paar Regentropfen dann auch halb so wild!

28° Grad, Sonnenschein und der Duft von Bratwürsten liegt in der Luft. Nach 1107 Tagen und unendlich vielen, kräftezehrenden Lockdowns, durften wir endlich wieder gemeinsam mit unseren Kindern und Eltern ein großes Sommerfest feiern. Für einige Eltern war es das erste Fest im Kindergarten, so auch für die neue Kita-Leitung, Frau Geyer, die auf der Suche nach dem kleinen, frechen Buratino die Bienen, Frösche, Eulen, Fledermäuse, Füchse und Schildkröten getroffen hat. Jede Gruppe stand ihr mit guten Ratschlägen, eingängigen Liedern und tollen Tänzen zur Seite. Zum Glück ist unser Buratino am Ende aufgetaucht und wir konnten gemeinsam mit ihm feiern. An diversen Stationen konnten sich die Kinder und Eltern ausprobieren, schminken lassen und wurden kulinarisch verköstigt.  Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer für die tolle Unterstützung und an alle, die für das Glücksrad so fantastische Preise gespendet haben. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.

Euer Buratino-Team